Lupinenkaffee
CHF 9.90*
Produktinformationen "Lupinenkaffee"
Lupinenkaffee – die koffeinfreie Alternative zu Bohnenkaffee, aus Schweizer Lupinen handwerklich geröstet
Unser Lupinenkaffee gewinnen wir aus den Samen der Süsslupine, die in unserer Region angebaut wird. Nach der Ernte werden die Lupinen gereinigt und traditionell über offenem Feuer in einer Fasskugel schonend geröstet und anschliessend zu feinem Kaffeepulver vermahlen. Durch dieses handwerkliche Röstverfahren entfaltet sich ein ausgewogenes, vollmundiges Aroma mit nussigen und röstigen Noten – ganz ohne Koffein, aber mit vollem Geschmack.
Als natürliche Kaffeealternative lässt sich Lupinenkaffee in der Kaffeepresse, im Espressokocher, als Filterkaffee oder auch in der Mokkakanne zubereiten – ganz nach persönlicher Vorliebe. Auch für kreative Rezeptideen, etwa Eiskaffee oder kaffeeähnliche Heissgetränke, eignet sich das geröstete Lupinenpulver hervorragend.
Lupinenkaffee ist rein pflanzlich, frei von Koffein, glutenfrei und kommt ohne Zusatzstoffe aus. Er passt ideal in eine ausgewogene, bewusste Ernährung und bietet eine schmackhafte Alternative zu klassischem Kaffee – ob am Morgen, am Abend oder zwischendurch.
Hergestellt in: | Schweiz |
---|---|
Ursprung: | Schweiz |
Verpackung: | 500 g |
Lupinen, geröstet gemahlen (CH)
Lupinen
Zubereitung von Lupinenkaffee
Zubereitung als Filterkaffee
Lupinen-Kaffeepulver in den Filter geben und mit heissem Wasser aufgiessen. Für 5 dl Wasser etwa 5 Esslöffel Pulver verwenden. Das Pulver quillt beim Ziehen leicht auf und entfaltet so sein volles Aroma.
Zubereitung in der Pfanne
Lupinenkaffee kann direkt in der Pfanne zusammen mit Wasser aufgebrüht werden. Dabei das Wasser aufkochen und den Kaffee einige Minuten ziehen lassen, bis die gewünschte Geschmacksstärke erreicht ist. Diese Methode verleiht dem Getränk ein intensives, nussiges Röstaroma.
Zubereitung in der Kaffeepresse
Für eine vollmundige Tasse Lupinenkaffee eignet sich die Zubereitung in der Kaffeepresse. Das Pulver mit heissem Wasser übergiessen, 6 bis 8 Minuten ziehen lassen und den Stempel langsam herunterdrücken.